Erlebnis und Reflexion: Als offenes Mitmach- format waren alle Interessierten eingeladen, Alter neu zu entdecken. Eine gezielte Ansprache fand für folgende Gruppen statt:
Führungskräfte bei Daimler:
Rund 2.500 geschulte Führungskräfte sind die stolze Bilanz der im Ausstellungsrahmen entwickelten Führungskräfteseminare. Sie nahmen die Impulse aus den Stationen
auf, vertieften sie in Workshops und wur- den zu Demografie-Botschaftern für ihr Arbeitsumfeld.
Politik und Gesellschaft:
Podiumsdiskussionen und Vorträge spra- chen verschiedene gesellschaftliche Interessenvertretungen an. Gestützt wurde dieser Angang durch die Gewinnung des ehemaligen Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit als Gesicht und Markenbotschafter der Ausstellung in Berlin.
Unternehmen:
Mit drei verschieden dimensionierten Businesspaketen bot EY ALTER in Berlin den Rahmen für einen unternehmensübergreifen- den Austausch: „Mache dein Unternehmen fit für die Zukunft im demografischen Wandel”. Kompetente Coaches aus Wissenschaft und Praxis führten durch die Programme.
Schulklassen:
Mit rund 90 Schulklassen und über 2.000 Schülern erreichte die Ausstellung auch die Youngsters. In Berlin wurde dazu ein eigener Raum konzipiert, das „Lernwerk”.
Die Schülerprogramme entstanden in Kooperation von Mercedes-Benz, dem Science Center Universum® Bremen (Young Learners) sowie von Population Europe (Experienced Learners).