ADAC
Imagekampagne Einfach-weiter.de

Die neue, emotionale und moderne Imagekampagne prägte die Repositionierung des ADAC vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister und sprach speziell die Zielgruppe der 25- bis 45-jährigen an. Die Kampagne vom 21.8.-14.10.18 erreichte über eine Vielzahl von Kanälen – von Landingpage und Online Bannern über Social Media bis Print-Anzeigen und City-Light-Postern, von Events und Open Air Kinos bis Mitarbeiterincentives – deutschlandweit eine Gesamtreichweite von ca. 296 Mio. Die Kampagne erreichte eine neue Wahrnehmung des ADAC und schlug intelligent die Brücke zu den vielfältigen Produkten und Leistungen.

Der ADAC e.V. ist mit über 20 Millionen Mitgliedern der größte
Automobilclub in Europa und der zweitgrößte in der Welt. Die vier Buchstaben
stehen für einen Club, der seit über 115 Jahren den Menschen als verlässlicher Partner zur Seite steht, ihnen Sicherheit gibt, tatkräftige Hilfe leistet und ihre persönlichen Mobilität begleitet. Mit dem ADAC ist man einfach, sicher, unterwegs.

Seit Januar 2017 greift die strukturelle Aufteilung in ADAC e.V., ADAC SE und ADAC Stiftung (3-Säulen-Struktur). Ziel ist es die Vielfalt des ADAC besser nach außen zu transportieren und ihn als umfassenden Mobilitätshelfer in allen Belangen der persönlichen Mobilität wahrzunehmen. Das transportiert auch die Imagekampagne des ADAC.

Für 2018 wurde eine neue, emotionale und moderne Imagekampagne entwickelt,
die den ADAC als Mobilitätshelfer positioniert und insbesondere auch zum
Mitgliederwachstum einer jüngeren Zielgruppe beiträgt.

  • Die Menschen sind überfordert. Mehr alltägliche Mobilitätsmöglichkeiten
    führen zur mehr Unsicherheiten und Skepsis. In diesem Spannungsfeld liegt
    die Chance für den ADAC, indem er neutral, mit Fachwissen und eigenen
    Mobilitätslösungen für Übersicht sorgt. Der ADAC setzt genau dort an, wo
    wachsende Mobilitätsbedürfnisse und vermindertes Vertrauen in Mobilität
    der Menschen aufeinandertreffen. Der ADAC möchte Vertrauen schaffen
    und mit seinem Wissen, Produkten & Leistungen den Mitgliedern zeigen,
    dass er sie bei all Ihren alltäglichen Mobilitätsproblemen ganz einfach
    weiterbringt.
  • Der ADAC und seine Leistungen sind viel mehr als sein Name sagt und dieser
    Umstand wird zum zentralen Gedanken der Kampagne:
    Wir sind einfach weiter.
    Wir sind nicht:
  • ALLGEMEIN: Wir bieten unseren Mitgliedern zahlreiche individuelle und
    persönliche, teilweise sogar regionalspezifische Angebote.
  • DEUTSCH: Wir sind weltweit für unsere Mitglieder im Einsatz und
    zahlreiche Leistungen und Services greifen auch im Ausland.
  • AUTOMOBIL: Es geht uns längst nicht mehr um das klassische private
    Automobil. Themen wie Carsharing, Mobilität der Zukunft, Reisen oder
    Wassersport gehören auch zu unserem Angebot.
  • CLUB: 20 Millionen Individuen mit den unterschiedlichsten Interessen
    und Mobilitätsbedürfnissen sind weit mehr als ein Club.

Die Kampagne leitete nicht nur mit Hilfe der klassischen Medien Out-of-Home, Kino
sowie bei den Mitarbeitern des ADAC einen nachhaltigen Imagewandel ein. Sie
führte insbesondere online auf Social Media und schwerpunktmäßig bei der
Zielgruppe der 25- bis 45-Jährigen zu einer völlig neuen Wahrnehmung des ADAC und
schlug intelligent die Brücke zu den vielfältigen Leistungen des Clubs.

Insbesondere vor dem Hintergrund neuer (digitaler) Wettbewerber, welche mit
neuen Mobilitätsangeboten in Konkurrenz zur ADAC-Kernleistung treten, ist es
notwendig, dass der ADAC in Zukunft als moderner, mitgliederorientierter
Mobilitätsdienstleister wahrgenommen wird, nicht nur als Pannen-Dienstleister. In diesem Zuge wurde in 2017 ein neues Corporate Design erarbeitet, dass dem ADAC einen frischen Look sowohl in der Gestaltung als auch in der Bildwelt geben soll. Den ADAC prägt ein ganzheitliches Mobilitätsverständnis, zu dem Fortbewegung jeder Art unter Nutzung aller verfügbaren Fortbewegungsmittel zählt.

Mit der Ausrichtung vom erfolgreichen Pannenhelfer zum Mobilitätshelfer will sich der ADAC für die Zukunft aufstellen, seine Relevanz im Mobilitätssegment erweitern und qualitatives Wachstum sicherstellen. Ziel der Repositionierung ist es auf Bestehendem aufzubauen, die Marke weiter zu entwickeln und mit zusätzlichen Inhalten aufzuladen. Dabei soll die Mitgliederorganisation mit ihren Kernleistungen weiter gestärkt und gleichzeitig die Vielfalt der Angebote des ADAC erlebbar werden.
Die damit verbundenen Maßnahmen sollen auf die strategischen Ziele
Mitgliederwachstum und Durchdringung einzahlen.

Als wesentliche Zukunftsfelder der Mobilität wurden vor diesem Hintergrund die drei Schwerpunktthemen persönliche Mobilität, Digitalisierung und Vernetzung definiert.

  • Das Durchschnittseintrittsalter liegt bei ca. 38 Jahren im Verein. Insofern
    wurde die Kampagne für die Zielgruppe 25-45 Jahren im Kern entwickelt, um
    den ADAC optimal zu positionieren.
  • ADAC Mitglieder vor Kunden: Mitglieder erhalten stets einen klaren Vorteil.
    Das ADAC Angebot ist an Mitgliedern ausgerichtet, jedoch auch für Nicht-
    Mitglieder (Kunden) zugänglich.

Die Kampagne ist mit ihrer Kernbotschaft „Wir sind nicht der ADAC – wir sind einfach
weiter“ selbstbewusst, provokant, plakativ und unerwartet. Die Botschaften sind
schlicht gehalten, sowohl in ihrer Aussage als auch im Design:

  • Wir sind nicht Allgemein. Wir sind für jeden etwas anderes. Weil jeden etwas
    anderes bewegt.
  • Wir sind nicht Deutsch. Wir sind überall. Und an Grenzen machen wir nicht
    halt.
  • Wir sind nicht Automobil. Wir sind einfach so mobil. Und manchmal laufen
    wir auch.
  • Wir sind kein Club. Wir sind eine Bewegung. Und Bewegung treibt uns an.

Ein Kommunikationsteppich aus verschiedenster Print- und Bewegtbildmaterial
führte auf die Landingpage www.einfach-weiter.de, welche wiederum auf einzelne
ADAC Leistungen passend zu der jeweiligen Aussage verweist.

Zur Bewerbung wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:

  • Hauseigene Kanäle: Facebook, twitter, Instagram, YouTube, ADAC
    Community, Xing, LinkedIn
  • Anzeigen: Facebook, Online Banner, Instagram
  • Events: Messe Caravan Salon, Motorsport
  • Werbefilm in Open-Air-Kinos an 6 Standorten
  • Print Anzeigen in div. Magazinen
  • OoH: Megalight & Citylight Poster in 25 Städten
  • Mitarbeiteraktion & -incentives: Informationen über Intranet, Ausschank
    von Nespressokaffe & Verteilung von Kaffeebechern schwarz oder weiß mit
    Stickerbögen zur individuellen Beklebung an ca. 9.000 Mitarbeiter
    bundesweit
  • Einbindung Warteschleifenmusik

Kontakt zum Unternehmen

ADAC e.V.
Hansastraße 19
80686 München
https://www.adac.de/

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1903
  • Mitarbeiterzahl: Ca. 2.500 in der Zentrale München, ca. 8.000 deutschlandweit
  • Branchenumfeld: Verein
  • Standort: München

Projektverantwortliche

  • Agentur: Grabarz zweite Werbeagentur GmbH
    Josephine Weibrecht
    Schaartor 1
    20459 Hamburg