Malteser
Demenzkampange
Niemand denkt gern über Demenz und deren Folgen nach. Das brisante Thema wird aufgrund der negativen Assoziationen nur allzugern verdrängt. Um trotzdem die Ziele bei einer relevanten Anzahl von Menschen aus allen
Zielgruppen zu erreichen, wurden 45.000 € selbst als reiner Schaltetat (d. h. ohne Gestaltung und Produktion) als erheblich zu wenig befunden. Die strategische Grundidee war daher, das Mediabudget primär mit einer Aufsehen
erregenden Maßnahme zu hebeln, die die Medien zu generösen Nachlässen bzw. Anzeigen-Sponsoring motiviert, und sie sekundär via kostengünstiger Postings auf sozialen Netzwerken zu verlängern. Als strategische Kernbotschaft dieser Auifsehen erregenden Maßnahme wurde vor dem Missverhältnis zwischen Bedarf und Versorgung formuliert: „Demenz zerstört Leben, dagegen kann jeder etwas tun: Als ehrenamtlicher Demenzbegleiter bei den oder Spender für die Malteser.“