Die „Welt, bleib wach“-Kampagne folgte einer ausgeklügelten Dramaturgie, die nahezu alle kommunikativen Kanäle orchestrierte.
Am 20. September 2018 kamen die wichtigsten Branchenvertreter bei der Thalia
„Zukunftskonferenz“ in der Münchener Muffathalle zusammen. Motto des Abends: „Willkommen unter der Oberfläche“. An diesem Abend wurde die „Welt, bleib wach“-Kampagne enthüllt.
Höhepunkt des Abends: Eine Live-Übertragung von fünf verschiedenen Guerilla-Projektionen in ganz Deutschland, unter anderem vom Berliner Reichstag, mit der Zeile „Statt twittern mal wieder ein Buch lesen. Das Grundgesetz zum Beispiel. Zudem griff die Presse die Akt ion auf und gab der Kampagne damit zusätzliche Reichweite.
In den folgenden Wochen entfaltete die Kampagne ihre ganze Wucht an unterschiedlichsten Touchpoints: Print, Out-of-Home, in den über 300 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in den Sozialen Medien, auf den Thalia Websites. Mit dem Weihnachtsgeschäft wurde die Kampagne um fünf TV-Spots in reichweitenstarken Sendern ergänzt, die über 360 Millionen Kontakte herstellen.
Die „Welt, bleib wach“-Kampagne geht weit über das Thema Buch hinaus und punktet deshalb auch bei unterschiedlichsten Zielgruppen. Sie lässt sich für tagesaktuelle Themen, gesellschaftlich relevante Themen, Sales-Themen, politische, kulturelle, literar ische und viele weitere Themen einsetzen.
Sie macht Thalia zum Vorreiter für eine ganze Branche, weil sie den Wert hochwertiger Inhalte auf eine glaubhafte, relevante und charmante Weise feiert.