BVG
My Way. Unsere Liebe endet nie.

BVG-Liebe ist einzigartig:

Seit 2015 drückt die BVG ihre Liebe zu Berlin mit Witz, Charme und Ironie aus.

Aber Berlin brauchte mehr:

Deshalb haben wir den BVG x adidas Ticketschuh herausgebracht. Aber es fühlte sich an als würde unsere Liebe darin fehlen.

Unsere Liebe endet nie:

Um unsere unendliche Liebe zu Berlin zum Ausdruck zu bringen, haben wir uns den Respekt von adidas Originals erneut verdient, indem wir den bekannten Film der „Original is never finished“-Kampagne neu interpretierten, um ihre eigene Philosophie zu beweisen: Dass mit der BVG die einzigartige Liebe niemals endet.

Die BVG bewegt ganz Berlin. Egal ob Fahrer, Elektriker oder Servicekraft, die über 14.000 Mitarbeiter machen die BVG zum größten kommunalen Verkehrsunternehmen Deutschlands und sorgen dafür, dass die Hauptstadt ständig in Bewegung bleibt. Über 1300 Busse, das größte Straßenbahnnetz Deutschlands und 173 U-Bahnhöfe.

Der Service der BVG gehört weltweit zu den besten ÖPNV-Angeboten. Natürlich läuft in einer Großstadt wie Berlin nie alles perfekt.

Die Berliner Verkehrsbetriebe und ihre Fahrgäste – einst in einem alternativlosen Abhängigkeitsverhältnis gefangen. Doch mit dem Auftakt der #weilwirdichlieben Kampagne als Markenversprechen 2015 schafft die BVG einen radikalen Neustart. Der neue Markenclaim wird zur polarisierenden Liebeserklärung an alle Berliner und sorgt mit einer gehörigen Portion Selbstironie seither stets für die gewünschte Aufmerksamkeit.

Die Ausrichtung der Marke BVG auf das internationale, modebewusste, junge und rebellische Berliner Publikum mit einer neuen Idee, die das hatte, was der BVG x adidas Originals Ticketschuh vermisste: Der originelle und ikonische BVG „Weil wir dich lieben“- Humor.

Idee, Strategie und

Unsere unendliche Liebe zu Berlin zum Ausdruck bringen und sich erneut den Respekt von adidas Originals verdienen, indem wir den bekannten Film „Original is never finished“ auf BVG-Weise neu interpretieren, um ihre eigene Philosophie zu beweisen: Dass mit der BVG die einzigartige Liebe niemals endet.

Der Film brachte uns 6 Millionen Views auf Facebook und YouTube sowie 16 Millionen Media Impressions. Damit haben wir einen Media Äquivalenzwert von 1,3 Millionen Euro erreicht. Aber das wichtigste für uns: Unsere Liebe kam an und wurde geteilt von adidas Originals und den Machern bei Johannes Leonardo selbst (die Urheber des Spots „Originals is Never Finished“), beim Ciclope Festival 2018 in Berlin.

Seit 2015 verwendet die BVG in all ihrer Kommunikation ihren ironischen und witzigen „Weil wir dich lieben“- Humor. Aber Berlin ist eine Stadt, die sich ständig verändert. Heute ist es moderner, großstädtischer und modischer. Qualitäten, die noch vor vier Jahren in der Stadt nicht so ausgeprägt waren wie heute. Damit die BVG die Berliner Kultur widerspiegelt, haben wir den BVG x adidas Original Ticketschuh herausgebracht. Trotz des Erfolgs fehlte der Kampagne aber der legendäre BVG-Humor mit dem wir normalerweise unsere Liebe zu Berlin und den Berlinern ausdrücken.

Gruppe A: Junge und rebellische Berliner, die traditionell die meisten Probleme für die BVG in Bezug auf Schwarzfahren, Mitarbeiterbelästigung und Vandalismus verursachen, quasi die adidas Original Zielgruppe.

Gruppe B: Die stark wachsende Population junger internationaler Leute, die nach Berlin ziehen und die Stadt weiter als Hotspot in der Start-up-, Technologie- und Modeszene wachsen lässt.

Der Film wurde ausschließlich in BVG-Locations mit echten Mitarbeitern gedreht. Auch die Szenen wurden auf die BVG neu interpretiert: Das Augenzwinkern der Venus symbolisiert die Ironie der BVG, der Dab und die Maske hinter der Maske den Humor, Sprayer und Reiniger stehen für den Konflikt mit der Berliner Graffitikultur, und die in BVG-Werkstattteilen liegende Venus zelebriert den Ticketschuh-Release. Die Hymne wurde von BVG-Mitarbeitern gesungen, kombiniert mit Bahnhofsgeräuschen.

Kontakt zum Unternehmen

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR

Holzmarktstraße 15 – 17
10179 Berlin

www.bvg.de/de

 

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 1929
  • Mitarbeiterzahl: 14.400
  • Branchenumfeld: Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
  • Standorte: Berlin

     

Projektverantwortliche

  • BVG
    Manja Helm
    Holzmarktstraße 15, 10179 Berlin