EDEKA Lawrenz
„die Biene“

Wir sind EDEKA Lawrenz aus Berlin Alt-Treptow und mehr als nur ein Supermarkt. Mit den beiden Filialen in der Bouchéstraße und am Maybachufer sind wir Eventbetreiber, Flohmarkt-Forum, Kiezgestalter und vieles mehr. Unser Logo und Leitbild ist „die Biene“ – ein Testimonial repräsentativ für qualitativ hochwertige Produkte, ein starkes Team, Verlässlichkeit und Fleiß. Gezielte Unternehmenskommunikation, einzigartige Events und der Ausbau der Online-Präsenz sollen die Biene stärken, etablieren und zur Marke reifen lassen. Ziel ist es ein ganzheitliches Kommunikationskonzept basierend auf der Biene und den genannten Maßnahmen.

Wir sind Edeka Lawrenz unter der Leitung der selbständigen Einzelhändlerin und Genossenschaftlerin Frau Sandra Lawrenz aus dem schönen Alt-Treptow in Berlin. Gestartet als Regiemarkt, seit der Eröffnung im Jahre 2012 sind wir fester Bestandteil im Kiez und bedienen seit Anbeginn unsere Kunden mit Qualität, Regionalität und Fairness! Dabei möchten wir mehr sein, als nur der „Supermarkt um die Ecke“ – wir sind Treffpunkt zum Tratschen und Tauschen, Haltestelle für Hungrige, innovative Indoor-Farmer, Flohmarktbetreiber, Konzertveranstalter, ein Einkaufsparadies und vieles mehr – kurzum: Wir sind Kiez!
Seit 2016 tragen wir stolz unser Testimonial „die Biene“. Seither hat sie sich zum Leitbild unseres Marktes entwickelt und bürgt federführend für qualitativ hochwertige Produkte, ein starkes Team, Verlässlichkeit und Fleiß. Wir stehen niemals still, es gibt immer Etwas zu tun. Auf der ständigen Suche nach neuen Ideen und Produkten bieten wir für unsere Zulieferer eine optimale Plattform, entwickeln Events und Happenings für und mit unseren Kunden und gestalten so das Kiezleben rund um den Kungerkiez mit.
Mit der Eröffnung eines zweiten Standortes am Maybachufer in Berlin Neukölln im April diesen Jahres geht ein weiteres spannendes und aufregendes Projekt an den Start. Wir freuen uns die Bienenphilosophie in den wunderbaren Nachbarbezirk tragen zu können und sind gespannt auf Menschen, Erlebnisse und tolle Geschichten.

Als primäres Ziel haben wir die weitere Stärkung, sowie den Ausbau der Biene als Logo und Testimonial definiert. Weiterhin werden wir durch Events und Aktionen im Offlinebereich den Bekanntheitsgrad der Biene steigern; zudem legen wir seit einem Jahr vermehrt Augenmerk auf den Online-Bereich und die sozialen Medien. Durch das Generieren von Content abseits der klassischen Produktinformationen und der Ankündigung von Rabatten, sollen kleine Storys rund um Markt, Kiez und Biene das Alleinstellungsmerkmal unseres Testimonials und somit auch des Marktes sichern und festigen. Unsere Kunden sollen die Möglichkeit haben sowohl analog als auch digital News, Facts und Wissenswertes rund um das Marktgeschehen zu erlangen. Konkret visieren wir eine Followerzahl von 500 „echten“ Followern bis zum Ende des vierten Quartals 2019 auf Instagram an, wollen wir die Interaktivität unseres Facebook-Accounts bis Ende Quartal 2 2019 ausbauen sowie die Platzierung der Biene auf Xing und LinkedIn prüfen und starten. Die Eröffnung des neuen Standortes am Maybachufer soll hierbei als weitere neue Plattform dienen und zielgerichtet das Klientel im Nachbarkiez ansprechen und „abholen“.

Strategisch wollen wir eine einheitliche und ganzheitliche Kommunikation für unseren Markt anhand des Testimonials und dessen Stärkung und Aufbau erzielen. Wir betrachten diesen Prozess als einen nicht endenden Kreislauf aus den Bestandteilen Online/Social-Media, Corporate Communication und Event-Marketing, welcher sich selbst speist und die Weiterentwicklung unserer Themen grundlegend unterstützt. Unsere internen und externen Kommunikationsmaßnahmen ermöglichen die Stärkung und Entwicklung der Biene als Marke, sowohl online als auch offline. Die Kombination aus einzigartigen Events und Aktionen für die gesamte Familie führt zu einer hohen Kundenzufriedenheit und Besucherfrequenz, was wiederum als Nährboden für den Content in unserem Onlinebereich dient.

Die Resonanz auf das Bienenthema ist durchweg positiv. Wir erhalten ein sehr lobendes Feedback auf Produktvielfalt und Güte, welche durch das im Vorfeld erwähnte Bienen-Siegel untermauert wird. Unsere Kunden schätzen die freundliche und hilfsbereite Art unserer Mitarbeiter und genießen die Kiezatmosphäre. Ein hohes Maß an Feedback erhalten wir direkt face-to-face im Markt, aber auch auf den sozialen Medien bündeln sich Kommentare, Fragen und Anregungen. Seit Beginn der Online-Maßnahmen im Oktober 2018 konnten wir auf Facebook 287 Abonnenten sowie 100 Follower auf Instagram generieren. Wir sind aktuell dabei die Abverkäufe zu analysieren, um einen Zusammenhang zwischen Online-Werbewirkung und Produkten (speziell bei Eintritt in den Markt) ermitteln zu können. Messbare Ergebnisse erwarten wir im Anfang des 4. Quartals 2019.

Mit der Entwicklung unseres Testimonials „die Biene“, wollen wir den Markt individuell und einzigartig machen. Zur Eröffnung wurde ein Bienenvolk auf dem Dach des Marktes angesiedelt, welches durch eine Kamera beobachtet und das Bildmaterial per Monitor in den Markt übertragen wurde. Unsere Kunden hatten somit jederzeit einen Echtzeit-Einblick in das Leben der Bienen und konnten das tägliche Treiben und jede Entwicklungen mitverfolgen – den gewonnen Honig haben wir selbstverständlich im Markt zum Kauf angeboten. Was als Marketingmaßnahme begann, diente als Basis für die Entwicklung unserer Biene als Testimonial. Nichts lag näher als die Eigenschaften eines gut funktionierenden Bienenstocks auf den täglichen Ablauf und das Marktgeschehen zu übertragen. Gepaart mit einem hervorragenden Sortiment haben wie die altbewährte und bekannte EDEKA-Qualität mit außergewöhnlichen Events und Aktionen unter einem Logo vereint – der Biene!

Generell bedienen wir eine gemischte Zielgruppe aus Alt-, Wahl-, und Neuberlinern zwischen 9 und 99 Jahren in unserem Markt. Konkret visieren wir mit dem Ausbau der Online-Präsenz unserer Biene eine internetaffine, beruflich erfolgreiche, Zielgruppe ab 21 Jahren, sowie junge Familien an, die aufgeschlossen qualitativ hochwertige Produkte kaufen und ebenso viel Wert auf Fairness und Herkunft der Ware legen. Die Biene soll hierbei wie ein Siegel für all diese hochkarätigen Produkteigenschaften stehen und die unserseits angepriesenen Produkte, sowohl on- als auch offline, von Grund auf als erstklassig kennzeichnen.

Event-Marketing: Im Rahmen der Fete de la Musique bauen wir alljährlich auf dem Markt-Parkplatz unsere Bühne auf und heißen lokale und überregionale Bands herzlich willkommen. Im letzten Jahr war auf Flyern, Postern und Displays erstmalig unsere Biene zu sehen. Mit einer gebrandeten Kunger-Kiez-Bühne, einem hervorragenden Line-Up und errichteten Snack-Stationen haben wir ein ganzheitliches Event für die gesamte Familie geschaffen. Der Headliner CRYSSIS hat zu später Stunde mit einer Unplugged-Session der besonderen Art für Wohnzimmerstimmung und Gänsehaut gesorgt. Kurz danach erreichte uns eine Flut an Bewerbungen von Künstlern, die ebenfalls auf der Kunger-Kiez-Bühne in diesem Jahr spielen wollen.
Corporate-Communication: Alle unsere Mitarbeiter tragen die Biene auf den EDEKA Softshell-Jacken um Zugehörigkeit, starken Teamgedanken und Fachkompetenz zu transportieren. Mit unseren „Korkis“ haben wir ein eigenes Produkt ins Leben gerufen. Nachhaltige Flaschenverschlüsse, spülmaschinenfest, lebensmittelecht und mit unserer Biene gebrandet, ersetzen den Kronkorken nach Öffnen der einer Getränkeflasche. Korkis schützen vor illegalen Substanzen, verlängern die Trinkbarkeit nach dem Öffnen, sind handlich und überall einsetzbar.

Kontakt zum Unternehmen

EDEKA Lawrenz

Heidelbergerstraße 90
12435 Berlin
www.edeka.de

 

Fakten zum Unternehmen

  • Gründungsjahr: 2012 Eröffnung des Standortes
  • Mitarbeiterzahl: 56
  • Branchenumfeld: Einzelhandel
  • Standorte: Filiale Berlin Alt-Treptow, Filiale Berlin Neukölln

     

Projektverantwortliche

  • EDEKA Lawrenz
    Sandra Lawrenz
    Heidelbergerstraße 90, 12435 Berlin