Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Michael Müller

Für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen ist es wichtig, einprägsame Botschaften zu formulieren und Zielgruppen auf innovative Weise anzusprechen. Und alle, denen das besonders gut gelingt, dürfen sich Hoffnungen auf die Auszeichnung mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation machen.

Am 21. Juni erhielten im Radialsystem Berlin insgesamt sieben Unternehmen und Organisationen für ihre herausragenden Aktivitäten in der Kommunikation den begehrten „Goldenen Funken“. Schon zum 18. Mal fand die Preisverleihung statt und das einmal mehr renommierte Teilnehmerfeld unterstreicht, welch großen Stellenwert der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation erreicht hat.

Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation ist vor allem auch deshalb eine besondere Veranstaltung, weil er vollständig von Studierenden der Wirtschaftskommunikation der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) organisiert wird. Dieses beeindruckende Engagement sorgt zusammen mit der Unterstützung vom Verein zur Förderung derWirtschaftskommunikation e.V. und der HTW für begeisternde Events.

Mein besonderer Dank gilt allen, die diese 18. Ausgabe des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation ermöglicht haben. Allen Gewinnern gratuliere ich herzlich zu ihrer Auszeichnung. Ich hoffe, dass der „Goldene Funke“ auch in Zukunft überspringt und wir weiterhin kreative Feuerwerke beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation würdigen können!

Michael Müller
Regierender Bürgermeister von Berlin